Milbopax Milbenspray bei Hausstauballergie


Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Milbopax MilbensprayMilbopax Milbenspray mit dem patentierten Wirkstoff Mahalin schützt zuverlässig für mindestens 6 Monate.

Die Hausstauballergie wird durch Milben ausgelöst. Die wichtigste Maßnahme für Allergiker ist, die Hausstaubmilben zu meiden. Das Milbenspray Milbopax mit seinem pflanzlichen Inhaltsstoff Mahalin hilft Ihnen dabei.

Harmlose Milben sind die Auslöser von Allergien

Hausstauballergie - Daten und Fakten

Für größere Ansicht Bild anklicken.

Hausstaubmilben sind überall, wo Menschen leben. Die winzigen Spinnentiere sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, vermehren sich rasch und hinterlassen überall ihren unsichtbaren Kot.

Dieser Kot ist der Auslöser der Hausstauballergie.

Er zerfällt zu Staub, schwebt in der Luft und wird eingeatmet. Die Symptome der Allergie reichen von verstopfter oder laufender Nase, morgendlichen Niesanfällen, geschwollenen oder juckenden Augen bis hin zu Husten und Enge in der Brust und können zu allergischem Asthma werden.

Untermieter in unserem Bett

Unser Bett ist der ideale Lebensraum für Milben. Hier finden sie alles, was sie brauchen: Wärme, ausreichend Feuchtigkeit und als Futter menschliche Hautschuppen. Im Sommer kann eine Matratze mit bis zu 10 Millionen Milben bevölkert sein.

Milbopax Milbenspray – der Schutzschild gegen Milben

Das Milbenspray Milbopax enthält den rein pflanzlichen Extrakt Mahalin aus den Samen des Niembaums. Mahalin steht für kontrollierte und geprüfte Qualität aus Deutschland mit einem hohen Anspruch an Sicherheit.

Milbopax mit Mahalin wird einfach auf die Matratzen oder Textilien gesprüht. Es macht die Nahrung für die Milben ungenießbar. Sie fressen nicht mehr und stellen ihre Vermehrung ein.

Milbopax-Anwendung02Letztendlich verhungern sie und die Milbenpopulation bricht zusammen. Mit dem Verschwinden der Milben nimmt auch die allergene Belastung deutlich ab. Das Milbenspray Milbopax schützt zuverlässig für mindestens 6 Monate.

Langzeitschutz + schneller Wirkeintritt

Eine regelmäßige Anwendung von Milbopax Milbenspray alle 6 Monate sorgt für einen zuverlässigen Langzeitschutz gegen Milben.
Die positive Wirkung von Milbopax nehmen Allergiker in der Regel schon nach kurzer Zeit wahr, wie ein großer Anwendertest*1 mit rund 300 Hausstauballergikern zeigte.

Nach einer 3 bis 4-wöchigen Testphase mit Milbopax spürten rund 90% der Anwender bereits eine Linderung der Beschwerden an Augen und Nase. Bei jedem Dritten waren die allergischen Beschwerden deutlich reduziert oder sogar vollständig verschwunden.

Ratgeber-Video Hausstauballergie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Videos >>>

Allergisches Asthma

Wenn die Erkrankung fortschreitet, kann sie von den oberen (Nase) auf die unteren Atemwege (Bronchien) übergreifen und sich ein allergisches Asthma ausbilden. Man spricht hier von dem sogenannten Etagenwechsel. Von allergischem Asthma sind besonders häufig Kinder betroffen. Wie eine klinische Studie*2 zeigt, kann Milbopax auch bei Hausstauballergikern mit allergischen Asthma helfen.

In einer klinischen Studie mit 60 Kindern wurde die Wirkung des Milbensprays untersucht. Bereits nach 4 Wochen konnte durch die Bekämpfung der Milben ein deutlicher Rückgang der asthmatischen Symptome festgestellt werden. Zusätzlich konnte der Gebrauch von Medikamenten wie Asthma- und Nasenspray reduziert werden.

Milbopax-reduziert-Beschwerden

Milbensprays: Neemöl-Extrakt ist nicht gleich Neemöl

Margosa-Extrakt ist ein Sammelbegriff für Auszüge verschiedener Pflanzenteile des Niembaums. Der aus den Samen des Niembaums gewonnene Extrakt wird Neemöl (oder Niemöl) genannt. Mittels Hochdruckextraktion kann in einem weiteren Verarbeitungsschritt aus dem Neemöl ein Extrakt von hoher Reinheit gewonnen werden, das Mahalin.

Es gibt verschiedene Sprays gegen Milben, die Neemöl als Wirkstoff enthalten. In einer Untersuchung wurde die Wirkung von Neemöl Milbensprays verglichen mit der Wirkung von Milbopax. Milbopax enthält den hoch aufgereinigten Mahalinextrakt. Das Ergebnis der Untersuchung: Nur das Milbenspray Milbopax konnte die Anzahl der Milben deutlich reduzieren. Untersuchungsergebnisse und mehr Informationen zum Wirkstoff Mahalin

almirall login

Fachinformationen zu Milbopax Milbenspray

Aktuelle Studien und weiterführende Informationen für medizinisches Fachpersonal

Zum Fachbereichs-Login

Biozidprodukte vorsichtig verwenden.

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

AKTUELLE THEMEN

Milbenspray im Test – Hilfe bei Hausstaub-Allergie

Hausstauballergiker testen Milbopax
500 Hausstauballergiker haben Milbopax bei sich zuhause getestet. Wie zufrieden sind die Testpersonen?

Die Ergebnisse finden Sie hier.

Hausstaubmilben: Im Herbst und Frühjahr das Bett sanieren

Frühjahrsputz gegen Hausstauballergie

Über die Sommermonate hinweg vermehren sich aufgrund des warmen Klimas Hausstaubmilben in unseren Betten. Im Spätsommer erreicht die Milbenpopulation Ihr Maximum. Daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt um gegen die Milben vorzugehen und so die allergene Belastung für die nächsten Monate zu reduzieren.

weiterlesen

Der Milbopax – Produkttest

Milbopax Milbenspray Produkttest
Verbraucher bestätigen: Milbopax bekämpft erfolgreich die Symptome der Hausstauballergie.
90% der Testpersonen spürten bereits nach 3 – 4 Wochen Linderung der Allergiesymptome an Augen und Nase

weiterlesen

Ratgeberbroschüre
Hausstauballergie

Ratgeber bei Hausstauballergie

Was ist Hausstauballergie und was kann ich dagegen tun? In unserer Ratgeberbroschüre Hausstauballergie finden Sie hierzu Informationen und pratkische Tipps für den Alltag.

weiterlesen

Interview mit Maximilian K.

Interview mit einem Hausstauballergiker
Eine Hausstauballergie verursachte bei Maximilian K. die chronische Atemwegserkrankung. Erst der Tipp eines Freundes brachte den Münchner auf eine Lösung, die ihn seitdem aufatmen lässt.

Lesen Sie mehr im Interview

Weiterführende Informationen für medizinisches Fachpersonal finden Sie hier:

Weitere Informationen

Milbopax Milbenspray gegen Milben

Das Milbenspray Milbopax enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Mahalin, welcher aus den Samen des Niembaums gewonnen wird. Der Wirkstoff Mahalin vertreibt Milben, die Verursacher der Hausstauballergie. Innerhalb weniger Wochen reduziert sich ihre Zahl drastisch und die Allergie-Symptome nehmen spürbar ab.

MEHR ERFAHREN

Eine Hausstaubmilbenallergie geht mit einer Vielzahl von Symptomen einher, die den Alltag der Betroffenen stark einschränken können. Allergiker leiden unter morgendlichen Niesanfällen, Hustenanfällen, Juckreiz, allergischem Schnupfen und tränenden oder geschwollenen Augen. Milben sind die Auslöser der Hausstauballergie.

MEHR ERFAHREN

Hausstauballergie Video Ratgeber

Was sind die Ursachen für Hausstauballergie und was kann man dagegen tun? In unseren Ratgeber-Videos erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Hausstaubmilbenallergie und wertvolle Tipps, um die Hauptursache – den Milbenkot – zu reduzieren. Hausstauballergiker berichten in Interviews über Ihre Erfahrungen mit der Allergie.

ZU DEN VIDEOS

Quellen:

*1: Produkttest Milbopax, arvato RTV Media Group, Januar 2015

*2: Zlobina ZhM, Pron’kina OV, Khlgatian SV, Berzhets AI, Berzhets VM: Mites allergy in children from Tula region. Zh Mikrobiol Epidemiol Immunobiol. 2006 Nov-Dec;(7):85-8. Anmerkung: Milbiol und Milbopax sind unterschiedliche Marken für das identische Produkt.