Produkttest Milbopax Milbenspray


Milbopax-Produkttest-Header

Verbraucher bestätigen: Milbopax bekämpft erfolgreich die Symptome der Hausstauballergie

Morgendliche Nießattacken, eine laufende und verstopfte Nase, gerötete und brennende Augen bis hin zu Enge in der Brust – die Symptome der Hausstauballergie sind für die Betroffenen oft eine Belastung. Viele sehnen sich nach einer Lösung ihrer Allergieprobleme, anstatt immer nur mit Medikamenten die Symptome zu bekämpfen. Ein aktueller Verbrauchertest zeigt: Das Milbenspray Milbopax kann helfen die Allergiesymptome in Schach zu halten, denn es bekämpft deren Ursache, die Hausstaubmilbe.

„Endlich mal wieder Durchschlafen können“

Im Herbst 2014 probierten 289 Verbraucher das Milbenspray Milbopax im Rahmen eines Tests1 aus. Die Testpersonen litten nach dem Aufwachen unter den klassischen Symptomen der Hausstauballergie, wie tränenden und juckenden Augen, an Niesanfällen sowie einer laufenden und verstopften Nase. So erzählte eine Testperson: „Ich würde mir wünschen, nicht mehr jeden Morgen mit Niesanfällen und verstopfter Nase aufzuwachen – bisher hat weder das Encasing noch Nasenspray was gebracht und ich möchte nicht dauerhaft Tabletten einnehmen!“ Drei bis vier Wochen nach dem Aufsprühen von Milbopax auf die Matratze berichteten die Tester von ihrer Erfahrung mit dem Milbenspray.

„Das Milbenspray wirkt!“

Obwohl die Testphase sehr kurz war, berichteten 90 Prozent, dass sie bereits eine Linderung der Beschwerden an Augen und Nase spürten: „Vor allem die Niesanfälle und die geröteten Augen haben deutlich abgenommen“, erzählte ein Tester. Bei jedem Dritten waren die allergischen Beschwerden deutlich reduziert oder sogar vollständig verschwunden, wie eine weitere Testperson berichtet: „Meine Beschwerden sind innerhalb kürzester Zeit fast vollständig verschwunden“. 40 Prozent der Tester konnten schon gänzlich auf ihre Medikamente wie Nasenspray oder Allergietabletten verzichten bzw. diese seltener einsetzen. 85 Prozent der Tester sind mit Milbopax zufrieden – zwei von drei Testpersonen würden Milbopax sogar an Familienmitglieder und Freunde weiterempfehlen: „Wenn mich jemand nach einem guten Mittel gegen Milben fragen würde, würde ich Milbopax empfehlen, weil es wirkt.“

„Man kann besser und entspannter schlafen“

Hausstauballergiker leiden besonders nachts und morgens unter den Allergiesymptomen. Sie sind gegen Eiweißbestandteile im Kot der Hausstaubmilbe allergisch. Diese macht es sich besonders in Betten bequem. Bis zu zehn Mio. Milben leben in einem Bett und liefern so beständigen Nachschub an Allergenen. Durch das Aufsprühen von Milbopax auf die Matratze kann dieser Kreislauf unterbrochen werden. Das Milbenspray vergällt die Nahrung der Milben. Sie verhungern, produzieren keinen Kot mehr und die Allergenbelastung nimmt spürbar ab. Gleichzeitig wirkt Milbopax wie ein Schutzschild gegen eine neue Besiedlung der Matratze durch Milben.

 

„Es gibt mir Sicherheit und ein gutes Gefühl, dass ich den Milben den Kampf angesagt habe.“

Von der positiven Wirkung von Milbopax auf die Symptome der Hausstauballergie berichteten auch die Tester „Es hat meine Symptome gelindert und mir dadurch sehr geholfen“ und bestätigen mit ihrem Urteil auch bereits vorhandene Studienergebnisse. So konnte gezeigt werden, dass innerhalb von vier bis acht Wochen nach Behandlung der Matratzen mit Milbopax die Allergenbelastung deutlich abnimmt und sich in der Folge sogar unterhalb der Nachweisgrenze befindet.2 Um die allergene Belastung dauerhaft niedrig zu halten, sollte die Behandlung regelmäßig, in einem Abstand von sechs Monaten wiederholt werden.

Quellen:

1 Produkttest Milbopax, Februar 2015 (www.rtv.de).

2 Untersuchung zur Wirksamkeit von Niemöl auf lebende Milben (TN-MP 100), 1-jähriger Feldversuch (Daten beim Hersteller).

WEITERE THEMEN

Frühjahrsputz – auch gegen Hausstaubmilben

Frühjahrsputz gegen Hausstauballergie

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, steigt auch die Milbenpopulation in unseren Betten wieder an. Daher ist nun der ideale Zeitpunkt um gegen die Milben vorzugehen und so die allergene Belastung bis in den Herbst zu reduzieren.

weiterlesen

Ratgeberbroschüre
Hausstauballergie

Ratgeber bei Hausstauballergie

Was ist Hausstauballergie und was kann ich dagegen tun? In unserer Ratgeberbroschüre Hausstauballergie finden Sie hierzu Informationen und pratkische Tipps für den Alltag.

weiterlesen

Milbopax Sprühlösung
gegen Hausstaubmilben

Milbopax Milbenspray

Milbopax Sprühlösung mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Mahalin® vertreibt die Milben zuverlässig und verringert so nachweislich die Allergenbelastung deutlich für mindestens sechs Monate

weiterlesen

Interview mit Maximilian K.

Interview mit einem Hausstauballergiker
Eine Hausstauballergie verursachte bei Maximilian K. die chronische Atemwegserkrankung. Erst der Tipp eines Freundes brachte den Münchner auf eine Lösung, die ihn seitdem aufatmen lässt.

Lesen Sie mehr im Interview