Allergische Beschwerden halten so lange an, wie unser Körper mit dem Allergen belastet wird. Daher gilt als wichtigste Vorkehrung für Allergiker, das Allergen zu meiden. Der Arzt nennt dies Allergenkarenz.
Das Milbenspray Milbopax geht an die Ursache der Hausstauballergie und schützt zuverlässig vor Milbenbefall und Allergenbildung. Milbopax Sprühlösung enthält den rein pflanzlichen Margosa-Extrakt Mahalin, der aus dem Samen des indischen Niembaumes gewonnen wird. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe des Mahalin-Extrakts wehren die Milben ab und machen ihre Nahrung, unsere Hautschuppen, ungenießbar. Die Milben verhungern und können sich nicht mehr vermehren.
Letztendlich bricht die Milbenpopulation zusammen. Mit dem Verschwinden der Milben nimmt auch die allergische Belastung deutlich ab. Der Milbenkreislauf wird unterbrochen. Milbopax Sprühlösung mit dem pflanzlichen Wirkstoff Mahalin wird einfach auf textile Oberflächen gesprüht. Behandelte Oberflächen wirken auf die Milben abschreckend. Eine schnelle Wiederbesiedlung wird verhindert. Milbopax Milbenspray schützt zuverlässig für mindestens 6 Monate. Im Folgenden wollen wir Ihnen mit eindrucksvollen Bildern zeigen wie Milbopax wirkt.
Milbopax Milbenspray wirkt abschreckend auf Milben
Hausstaubmilben wurden zusammen mit Futter in 4 Bereiche einer Glasschale eingebracht. Das innere des schwarz umrandeten Bereichs der Schale wurde mit dem Milbenspray Milbopax besprüht. Rufen Sie durch Klick auf das Bild das Video des 12-Stunden Zeitraffers auf.
Die Milben liegen zusammen mit dem Futter in dichter Kugelpackung. Während sie sich aus den Haufen befreien und auf der Platte bewegen, verteilen sie das Futter (Bild nach 12 Stunden). Sehr auffällig ist, dass innerhalb von 12 Stunden nur wenig Futter in den schwarz umrandeten Bereich gelangt. Dieser bleibt weitgehend frei. Wir blicken nun durch ein Mikroskop und betrachten einen Ausschnitt der Platte. Links sehen Sie die unbehandelte Fläche, rechts von der schwarzen Markierungslinie die mit Milbopax Milbenspray behandelte Fläche. Bitte auf das nachfolgende Bild klicken, um das zu Video starten.
Sie können erkennen, dass in dem mit Milbopax eingesprühten Bereich sich keine Milbe aufhält. Wenn die Milben die schwarze Markierungslinie überschreiten wollen, spüren sie sofort die zurückstoßende Wirkung des Mahalins. Die Folge: die Milben drehen bereits an der Linie ab. Sie werden vom Mahalin, dem Wirkstoff der Milbopax Sprühlösung, in die Flucht geschlagen.
Dieser Effekt setzt bei Milbopax schon in niedriger Dosierung ein. Bereits 0,9 % des Mahalin-Extrakts sind ausreichend, um hochwirksam Milben für viele Monate abzuhalten. Der Mahalin-Extrakt in der Milbopax Sprühlösung wirkt auf die Milben nicht nur abschreckend sondern auch fraßhemmend. Mahalin macht die Hautschuppen, die einzige Nahrungsquelle der Milben, ungenießbar. Tatsächlich scheinen die Milben lieber zu verhungern als sich von solchem Futter zu ernähren. In der Folge bricht die Milbenpopulation zusammen, die allergene Belastung sinkt. Dies zeigt eindrucksvoll ein Praxistest mit Milbopax >>.